Almedina Fakovic, M.A.
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Frieden, Projekt „Religionen, Diplomatie und Frieden“ Schmeilweg 5, D-69118 Heidelberg E-Mail: almedina.fakovic@fest-heidelberg.de Fachrichtung |
Arbeitsschwerpunkt
Islamische Mystik (Geschichte und Gegenwart)
Dialog der Religionen
Aktuelle Forschungsprojekte
Vita
- 2005 Abitur in Rüsselsheim am Main
- 2005–2013 Studium der Philosophie und Ethnologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, Abschluss: Magistra Artium (M.A.)
- 2013–2017 Kollegiatin des Graduiertenkollegs „Islamische Theologie“ der Stiftung Mercator
- 2013–2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Islamische Theologie (ZITh) an der Eberhard Karls Universität in Tübingen
- seit 2013 Promotionsstudium, Thema der Dissertation: „Islamisch-mystische Netzwerke in Europa. Das Beispiel der Sufi-Bewegung Hazrat Inayat Khans“
- seit 11/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FEST im Arbeitsbereich Frieden, Projekt „Religionen, Diplomatie und Frieden“
Lehrtätigkeit
Zentrum für Islamische Theologie (ZITh), Eberhard Karls Universität Tübingen
- SS 2016 „Mystik in der Moderne“ (Übung)
- SS 2016 „Women and Religion“ (Seminar)
- SS 2016 „Women and Religion“ (Ringvorlesung)
- SS 2018 „Mystik in der Moderne“ (Übung)
- SS 2018 „Gott ist schön und Er liebt die Schönheit“ – Grundlagen der Ästhetik (Seminar)
- WS 2018/2019 „Lektüre mystischer Literatur“ (Seminar)