Die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, seit 1958 mit Sitz in Heidelberg, dessen Grundfinanzierung durch die Mitglieder des Trägervereins – die Evangelische Kirche in Deutschland…
Gewinnungsphase für ein Mobilitätsnetzwerk zum Thema Mobilität und Kirche Flyer zum Download AKTUELL: Der Antrag für ein Netzwerk zur kirchlichen Mobilität wurde am 13.03.2020 beim Projektträger Jülich eingereicht. Die Kooperation…
Projekte des Arbeitsbereiches Frieden Gerechter Frieden „Si vis pacem para pacem“ – unter dieser Maxime steht das Leitbild des gerechten Friedens, das in Deutschland, aber auch in großen Teilen der…
Arbeitsbereich Frieden Follow @FestFrieden Frieden „als Sehnsucht, Hoffnung, Traum oder Verheißung“ gehört zu den „ältesten Ideen der Menschheit“ – so Georg Picht, der erste Leiter der FEST. Frieden gilt als…
Online-Befragung zur Landschaftswahrnehmung Heidelberg/München – Derzeit führt die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST; projektverantwortlich: PD Dr. Thomas Kirchhoff) zusammen mit dem Heidelberg Center for the Environment (HCE; projektverantwortlich: Prof. Dr….
Austausch unter Fachleuten der deutschen (Erz-)Bistümer und evangelischen Landeskirchen im Würzburger Burkardushaus Würzburg, 20. November 2019 – Die Klimaschutzverantwortlichen aus deutschen (Erz-)Bistümern und Landeskirchen, die ein Klimaschutzkonzept in Planung, Vorbereitung…
Klimaschutzkonzept für das Erzbistum Paderborn an Generalvikar Alfons Hardt überreicht Paderborn, 16. November 2019 – Das Erzbistum Paderborn hat einen wichtigen Schritt zu mehr Klimafreundlichkeit gemacht: Am Wochenende wurde Generalvikar…
Framing KI. Metapher, Narrative und Frames im Reden über künstliche Intelligenz aus medienwissenschaftlicher und ethischer Perspektive 4./5. Dezember 2020, FEST Heidelberg Metaphern, Narrative und Frames prägen unsere Weltwahrnehmung und -deutung….
Mobilitätsnetzwerk zum Thema „Mobilität & Kirche“ AKTUELL: Der Antrag für ein Netzwerk zur kirchlichen Mobilität wurde am 13.03.2020 beim Projektträger Jülich eingereicht. Die Kooperation von 13 Landeskirchen und Bistümern soll…
Anker 3 (oben) Anker – Sprung nach unten Anker unten nach oben…